Hier aufgelistet findest du alle meine bisherigen Veröffentlichungen.

Die Print-Versionen bekommst du überall, wo es Bücher gibt.

»Pride ist dazu da sich zu verlieben, zu suchen, zu finden, mutig und stark zu sein. Wir dürfen alles sein, vor allem aber glücklich.«

 

Ein Monat voller Farbe, Lebensfreude und Liebe – und mitten drin eine queere WG, die einfach nur proud sein möchte.

Peer, Rita, Isabell, Daniel und Esra wollen bunte Partys, Herzklopfen und ihr Leben zelebrieren. Doch dieser Monat hält nicht nur schillernde Momente für sie bereit. Während eine einen strukturierten Plan für die Suche nach ihrem Label entwirft, kämpft jemand anderes mit dem Kopf voller Zweifel. Von einer Liebe zum besten Freund ganz zu schweigen. Und während einer seine Gefühle hinter einer schillernden Drag-Personlichkeit versteckt, flieht die andere aus ihrem Leben voller Verpflichtungen.

Verlieben, Vergeben, Suchen, Finden, Verlieren und Wagen – ein Monat, der das Leben und die Herzen dieser fünf Menschen ganz schön auf den Kopf stellt. Ist zwischen all den Farben und all den Erwartungen noch Platz für ein Happy End?


»Ich möchte daran glauben, dass Verlieben nicht immer auch Verlieren bedeutet.«

 

Elias will einen Neuanfang. Als er nach Jahren, in denen er Mobbing und Ausgrenzung erlebt hat, an eine neue Schule kommt, will er sich seinen Ängsten stellen und endlich all die Dinge erleben, die ihm viel zu lange verwehrt blieben. Elias einziger Zufluchtsort war immer das Schreiben, wo er sich als queerer, trans Jugendlicher selbst einen Safe Space erschaffen konnte.

Doch einen solchen Ort voll Sicherheit findet er in der Realität nun auch mit neuen Freunden, die unendlich viele Farben in sein Leben bringen. Mit ihnen will er lernen, über Schatten so groß wie Dinosaurier zu springen, auch wenn die Angst manchmal erbarmungslos zubeißt.

Dabei hört er auch immer öfter das laute, schnelle Pochen seines Herzens, wenn er mit Yannick zusammen ist. Yannick, den er noch nicht komplett einschätzen kann, an dessen Seite sich Elias Dunkelheit aber wie von Glühwürmchen erhellt anfühlt.

Wie lange kann er sein Herz ignorieren? Und wie viel Anlauf braucht er, um über all die Schatten zu springen, die noch vor ihm liegen?


Ein weihnachtliches E-Short voller Wärme und Herzklopfen.

»Schnee ist so leise und doch kann er alles verändern. Er zwingt uns manchmal dazu, innezuhalten, wo sich alles doch so unglaublich schnell dreht.«
»Das ist irgendwie wunderschön. Deine Worte, wie du die Welt siehst ... und wie sich die Schneeflocken in deinen Wimpern verfangen.«


Als Till erfährt, dass sein Mitbewohner, für den er heimlich schwärmt, über die Feiertage allein in der WG bleiben will, ist für ihn klar: Er muss dieses Weihnachten retten.

Der Weg zum Familienfest ist voller Katastrophen: liegengebliebene Züge, eine Nacht in einer Besenkammer, Schneeballschlachten und unzählige Mistelzweige. Zwischen dem Glitzern des Schnees und funkelnden Lichtern müssen sie sich ihren Gefühlen füreinander stellen.

Denn am Ende landen sie immer wieder unter dem Mistelzweig und können dem Zauber von Weihnachten und ihren immer schneller schlagenden Herzen nicht entkommen.

 


Auf der Suche nach der eigenen Liebesgeschichte …
Die gefühlvolle queere Romance für Liebesroman- und Pizzafans!

 

Phil ist für zwei Dinge bekannt: seine Liebesromane und die unstillbare Leidenschaft für Pizza. Wofür man ihn aber nicht kennt, ist eine eigene Liebesgeschichte zu haben. Nach unzähligen Online-Dates und einem Umzug wird er von seinem neuen Nachbarn Arthur sehr freundlich im Haus empfangen. Und plötzlich steckt er in einer Freundschaft mit gewissen Vorzügen … Daran hat sich in drei Jahren nichts geändert – bis auf Phils Gefühle für Arthur. Aber während Arthur keine Lust auf eine Beziehung hat und Phil damit immer wieder das Herz bricht, übersieht er die verzweifelten und leider viel zu subtilen Flirtversuche des attraktiven Pizzaboten. Dabei wartet Phils Liebesgeschichte irgendwo auf dem Gang, zwischen der Nachbarstür und der samstäglichen Familienpizza …

 

Überall wo es ebooks gibt!


Gemeinschaftsprojekt mit Ina Taus

Kann ein Herz nur noch aus Schmerz bestehen? Hört das Bereuen jemals auf?

Nachdem Claire und Hunter wegen seines NBA-Traums das Land verlassen haben, bleibt Eden in Rosehill zurück und versucht, ohne ihn weiterzumachen. Während sich der Beauty-Influencer in Arbeit vergräbt und kopflos in eine neue Beziehung flüchtet, fällt es Hunter schwer, überhaupt noch etwas zu fühlen. Jeden Sieg auf dem Feld sieht er gleichzeitig als große Niederlage an.
Gerade als in seinem Leben ein neuer Mann auftaucht, treffen Eden und er erneut aufeinander. Sie erkennen, dass ihre Gefühle füreinander immer noch so stark wie früher sind, und Hunter beginnt seine Karriere zu hinterfragen. Doch was ist ihm wichtiger?
Sein Platz im Team?
Oder seine große Liebe?

Er ist es. Der eine Mensch. Mein Bis-an-ihr-Lebensende, oder zumindest hätte er es sein können. Ich hätte alles aufgeben müssen. Und ich war so verdammt bescheuert zu glauben, ich könnte das nicht. Jetzt im Moment kann ich ohne ihn nicht mal atmen.

Die Geschichte von Hunter und Eden ist mit dem zweiten Band abgeschlossen.
Band 1: No game to win
Band 2: A love to lose

Bitte beachtet unbedingt die Trigger- und Contentwarnungen im Buch!


Gemeinschaftsprojekt mit Ina Taus

»Uns trennen nicht nur ein paar Zentimeter, sondern ganze Welten. Eden, den offen schwulen Influencer und mich, den heimlich homosexuellen Basketballspieler.«

Seinen Start am Rosehill-College hat sich Eden definitiv anders vorgestellt. Anstatt wie geplant mit seinem Freund in eine Wohnung zu ziehen, muss der frisch getrennte Beauty-Influencer nicht nur im schäbigsten Hotel der Stadt unterkommen, sondern auch ein Mitbewohner-Casting nach dem anderen über sich ergehen lassen. Dass er ausgerechnet mit dem Starspieler der Rosehill Thornes in einer WG landet, ist zwar unerwartet, aber für Eden kein Problem. Für Hunter jedoch umso mehr, denn der will sich keinesfalls von seinem Ziel, es in die NBA zu schaffen, ablenken lassen. Doch schon bald erkennt er, dass das Training nicht alles ist, und je besser sich die beiden kennenlernen, desto unmöglicher wird es, die gegenseitige Anziehung zu ignorieren. Sie lassen sich auf ein Spiel ein, das keiner gewinnen kann und fragen sich immer öfter: Wie hoch wäre der Preis für einen Sieg?


»Ich bin ein schwerer Mensch, Valentin. Ich trage so viel Ballast, dass es für mehrere Leben reichen könnte.«
»Aber ich bin so leicht, dass ich ein bisschen Ballast gebrauchen könnte, der mich am Boden hält.«

Nachdem er seine beste Freundin verloren hat, weiß der 18-Jährige Valentin nicht, wer er ohne sie überhaupt sein soll. Sein Leben drehte sich nur um ihre Bedürfnisse, doch jetzt ist er wie ein weißes Blatt Papier. Er irrt im Verlorensein umher, bis er in einen Jungen rennt, der voller Farben ist.
Matteo ist neu an der Schule und findet in den so leer erscheinenden Augen von Valentin Platz für alle Erlebnisse, die er bereits zu viel gemacht hat. Hinter seiner Rüstung aus Farben versteckt er seine verletzte Seele, die sich schwer daran tut jemanden zu vertrauen.
Umso näher sie sich kommen, umso mehr beginnen sie die Welt und alle Menschen die sie bislang prägten zu verstehen.
Doch kann Matteo seine Rüstung ablegen und Valentin aus seiner Trauer in eine Welt voller Farben ziehen?


»Die Leere in mir droht mich zu überwältigen, als ich die Blumen auf das Grab lege und sanft über die Gravierung des kalten Steins streiche.
Dann füllt sich diese Leere mit bitterem Hass.«

Intrigen. Angst. Trauer. Zuneigung. Vertrauen.

Kann Angst Wölfe an die Kette legen?
Zerfressen von Lügen muss sich der Westport Werewolf MC Wills Rache stellen.
Blut klebt an seinen Händen.
Liebe lässt ihn über Leichen gehen.

Der finale Band der Westport Werewolf Dilogie.


»Jeder Mensch sollte so lieben können. Frei, bunt und mit allem was man zu geben hat. Ohne Angst haben zu müssen, dass jemand kommt und einem alles entreißt. Wir beide, Will und ich, sind genau dafür verantwortlich. Unsere Liebe wird den Club verändern, wird Westport verändern und vielleicht damit auch ein kleines Stückchen die Welt.«

Gewalt. Macht. Liebe. Respekt.
Bruderschaft.

Den Platz in einem Rudel musst du dir erkämpfen.
Ist die Gemeinschaft des Westport Werewolf MC stark genug für die Liebe von Greyson und Will?


Augen so blau wie das Meer und so tief, dass man sich in ihnen verlieren kann. Levis Augen haben Jonathan den Kopf verdreht und lassen ihn auch zehn Jahre nach ihrer letzten Begegnung nicht los. Als die beiden Männer durch Zufall wieder aufeinandertreffen, steht zwischen ihnen nicht nur der Ballast ihrer gemeinsamen Vergangenheit, sondern auch der Schatten auf Levis Seele. Zwischen emotionalen Extremen glaubt Levi, sich eine Mauer aus Stabilität und Routinen aufgebaut zu haben, die Jonathan nun einzureißen droht. Sich füreinander zu entscheiden könnte sie beide glücklich machen oder alles zerstören, was sie sich in zehn Jahren Funkstille aufgebaut haben. Es würde bedeuten Vergangenes aufzuarbeiten, eigene Bedürfnisse hinten an zu stellen und ein Leben zwischen Licht und Dunkelheit zu führen. Eines bedeutet ihr Zusammentreffen aber definitiv: Alles wird sich verändern.